Seit Jahrzehnten befindet sich die Beratungsstelle Ausserschwyz im Gebäude Bahnhofplatz 3 in Lachen. Diese Situation ist sehr unbefriedigend. Die Büros sind klein. Für die sechs Mitarbeitenden stehen nur fünf Arbeitsplätze zur Verfügung. Die Kursräume sind nicht optimal ausgerüstet und ziemlich eng. Trotz - oder vielleicht auch wegen - der aktuellen Pandemie-Lage ist die Pro Senectute Kanton Schwyz mit einem wachsenden Bedarf an Beratungs- und Kursangeboten konfrontiert.
Die neue Lage mitten im Zentrum an der hinteren Bahnhofstrasse 8 bietet genügend Platz für die steigenden Bedürfnisse: Neu gibt es einen Empfangsraum, Besprechungsräume für die notwendige Diskretion bei Gesprächen mit Angehörigen und gut ausgestattete Kursräume.
Folgende Institutionen/ Firmen unterstützen konkret den Bau des neuen Standortes. Das Projekt wird ohne Spendengelder an die Pro Senectute Kanton Schwyz realisiert.
Auflistung in alphabetischer Reihenfolge:
Karl-Lamberti-Stiftung
Proterra Stiftung, Vaduz
Schützen Sie sich und andere
Zur Eindämmung des Coronavirus sind weiterhin alle gefordert, sich an die Hygiene- und Distanzregeln sowie an die Maskenpflicht zu halten, um sich selbst und andere vor einer Ansteckung zu schützen. Dies gilt auch in der Familie.
Seit Freitag, 15. Januar 2021 sind Impfungen in den Impfzentren an den Spitalstandorten Schwyz, Einsiedeln und Lachen möglich.
Für einen Impftermin müssen sich die für einen Impftermin vorgesehenen Personen über die zentrale Plattform anmelden. Bei Bedarf hilft die Hotline des Impfzentrums Kanton Schwyz bei der Anmeldung: 041 819 15 95
Der Kanton Schwyz und das Bundesamt für Gesundheit stellen auf ihren Webseiten Informationen zu den Impfungen zur Verfügung.
Aufgrund des aktuellen BAG-Entscheides, stellen wir per sofort die meisten Aktivitäten, Treffs und Kurse im Bereich Sport und Bildung* ein. Diese Regelung gilt vorerst bis und mit 28. Februar 2021.
*Ausnahmen: Kurse per Online/Zoom/Whats-App
Bald aktuell: Steuererklärungsdienst. Melden Sie sich hier!
Wir sind weiterhin zu den üblichen Öffnungszeiten für Sie da. Wir bitten Sie nach Möglichkeit um eine telefonische Voranmeldung für einen Termin und weisen darauf hin, dass eine Beratung jederzeit telefonisch durchgeführt werden kann.
Aktuelles