Wie kann ich selbst bestimmen, wie ich medizinisch behandelt und gepflegt werde, wenn ich urteilsunfähig bin? Wer kann und soll an meiner Stelle entscheiden und handeln, sollte ich eines Tages dazu nicht mehr in der Lage sein? Welche Rolle spielt die KESB in einer solchen Situation und welche Möglichkeiten haben meine Angehörigen? Der Docupass beinhaltet Unterlagen von der Patientenverfügung bis zum Vorsorgeauftrag. Wir beantworten wichtige Fragen zu den persönlichen Vorsorgeanweisungen. Sie erhalten wertvolle Informationen, die Ihnen beim Erstellen und Ausfüllen der Dokumente helfen. Damit Sie selbstbestimmt vorsorgen können.
Datum und Zeit
Dienstag
Ab 4. April 2023
17:30 - 19:30
2 Lektionen pro Tag
Anzahl Kurstage: 1 Ort
Pro Senectute Beratungsstelle
Forum kreativ,
Bahnhofstrasse 29, 6’440 Brunnen
Betreuung
Gabriela Räber
Maximale Teilnehmerzahl
20
Kursnummer
SZ-14904.23.453
Kosten
55.00 CHF
Wegbeschreibung
Es gelten die Zahlungsbedingungen gemäss Reglement Pro Senectute Innerschwyz. Die Anmeldung ist verbindlich. Bei kurzfristiger Abmeldung ohne Arztzeugnis (weniger als 10 Tage vor Kursbeginn) wird eine Bearbeitungsgebühr von CHF 50.-- erhoben. Bei Nichtabmelden oder Nichterscheinen sind die vollen Kurskosten zu bezahlen. Es erfolgt keine Auszahlung bereits bezahlter Beträge. Diese werden für einen anderen Anlass/Kurs gutgeschrieben. Versäumte Lektionen berechtigen nicht zu einem Preisnachlass oder einer Kompensation.
Anmerkungen
Teilnehmer welche nicht im Pensionsalter sind, bezahlen CHF 75.--!
web.course.detail.signUpDeadline
24.03.2023