Aktuelles aus Ausserschwyz

Herzlich willkommen am Standort Lachen und in den Gemeinden von Ausserschwyz.

Aktuell suchen wir für die Region Ausserschwyz:
- (Schneeschuh-)Wanderleitung* Level T1-T2

Weiter Informationen finden Sie hier.

Operettenrevue "Frau Luna", Hombrechtikon

Datum:                Sonntag, 21. September 2025

Zeit:                     Nachmittag, Abfahrt nach Carfahrplan

Kosten:                CHF 95.— 

Anmeldung:        bis Donnerstag, 11. September 2025

Detailbeschrieb: SZ-20252.02.413 (PDF, 147 KB)

Einzahlungsschein mit QR-Code: Einzahlungsschein Kultur und Begegnung QR-Code (PDF, 47 KB)

Vortrag: "Älter werden, Chancen und Schwierigkeiten"

Welche Möglichkeiten, aber auch Stolpersteine bringt das Alter aus philosophischer Sicht?

Datum: Do, 13. November 2025

Zeit: 14.00 Uhr

Kosten: CHF 25.— inkl. Kaffee und Kuchen

Anmeldung: bis Fr, 31. Oktober 2025 mit Einzahlungsschein (Tageskasse auch möglich)

Einzahlungsschein mit QR-Code: Einzahlungsschein Kultur und Begegnung QR-Code (PDF, 47 KB)

Unsere Kursräume an zentraler Lage in Lachen kann man zu günstigen Konditionen mieten. Alle Details finden Sie hier: 

Die nächsten Kurse im ganzen Kanton

Freitag, 09:00 Uhr

«Englisch für Fortgeschrittene»

Sind Sie motiviert, Ihre früher erworbenen guten Englisch-Grundkenntnisse wieder aufleben zu lassen und zu vertiefen? Die Klasse arbeitet mit dem Lehrmittel „English for Life“ (Intermediate). Vertiefung und Repetition von Alltagssituationen mit ...

Freitag, 14:00 Uhr

«Sexualität im Alter»

Ein neuer Lebensabschnitt bedeutet auch Veränderung. Dabei kann sich im Laufe der Jahre auch die Bedeutung von Liebe und Sexualität wandeln. Dieses Seminar bietet einen offenen und achtsamen Raum, um zu erkunden, welche Möglichkeiten sich daraus ...

Dienstag, 08:30 Uhr

«Handykurs - Sie lernen Ihr Smartphone kennen»

Sie lernen die grundlegenden Dinge im Umgang mit Ihrem Smartphone (Android oder iPhone). Sie lernen, etwas im Internet zu suchen, Apps zu installieren oder mit der Kamera Schnappschüsse zu machen und diese per WhatsApp zu versenden. Weitere ...

Möchten Sie auf dem Laufenden sein, dann melden Sie sich hier für den kantonalen Newsletter an:

Newsletter Anmeldung