Wir helfen Ihnen weiter mit:
Vorbereitung auf die Zeit nach der Pensionierung
Machen Sie vor Ihrer Pensionierung eine Standortbestimmung. Nehmen Sie die Gestaltung der Zeit nach Ihrer Berufstätigkeit an die Hand. Klären Sie mit Gleichgesinnten Ihre Erwartungen, Befürchtungen und Bedürfnisse als Paar, Single, als Frau oder Mann. Im Idealfall bringen Sie Ihre Partnerin/Ihren Partner gleich mit.
In kurzen Fachreferaten erhalten Sie wichtige Informationen
zum Thema Lebensgestaltung, Erbrecht, AHV, Gesundheit und Finanzen.
Die Gespräche mit Fachleuten machen Sie mit der kommenden Lebensphase
vertraut. So gehen Sie mit vielen Ideen, Vorsätzen, Plänen und Impulsen an
die weitere Vorbereitung des neuen Lebensabschnittes.
Dieser Kurs von Pro Senectute Kanton Schwyz dauert zwei Tage und wird
mehrmals im Jahr durchgeführt. Falls Sie selber daran interessiert sind
oder Sie Ihren Angestellten diese Weiterbildung ermöglichen wollen, dann
fragen Sie bei uns nach den nächsten Durchführungsdaten.
Der Schritt in die dritte Lebensphase verändert Ihren Lebensrhythmus und Ihre Gewohnheiten.
Wir vermitteln Ihnen wichtige Informationen zu den Themen Lebensgestaltung, Erbrecht, AHV und Gesundheit.
Kursinformationen
Frühling: 14. und 15. Mai 2020 (bereits ausgebucht)
Herbst: 15. und 16. Oktober 2020 (bereits ausgebucht)
Termine für das Jahr 2021 sind:
Frühling: Donnerstag, 27. + Freitag, 28. Mai 2021
Herbst: Donnerstag, 21. + Freitag, 22. Oktober 2021
Planen Sie einen Pensionsvorbereitungskurs für Ihre Firma? Kontaktieren Sie uns.
Im DOCUPASS halten Sie alle Ihre persönlichen Wünsche für den Ernstfall fest. Unser Vorsorgedossier ist die anerkannte Gesamtlösung für alle Bereiche, die Sie mit einem Vorsorgedokument regeln können.
Impfung
Haben Sie keine Möglichkeit oder Probleme, sich online für die Corona-Impfung anzumelden?
Wir helfen Ihnen gerne und unkompliziert:
Tel. 041 825 13 88 für Innerschwyz (Mo-Fr 8-11:30 Uhr)
Tel. 055 442 65 55 für Ausserschwyz (Mo-Fr 8-11:30 Uhr 13:30-17 Uhr)
Wir schützen Sie
Wir sind weiterhin zu den üblichen Öffnungszeiten für Sie da. Wir bitten Sie nach Möglichkeit um eine telefonische Voranmeldung für einen Termin und weisen darauf hin, dass eine Beratung jederzeit telefonisch durchgeführt werden kann. Aufgrund des aktuellen BAG-Entscheides aber stellen wir per sofort die meisten Aktivitäten, Treffs und Kurse im Bereich Sport und Bildung* ein. Diese Regelung gilt vorerst bis auf weiteres. *Ausnahmen: Kurse per Online/Zoom/Whats-App
Bald aktuell:
Steuererklärungsdienst. Melden Sie sich hier!
Aktuelles