«Anstelle von Blumen möchte ich das Engagement von Pro Senectute für das Wohl der älteren Menschen in der Schweiz mit einer Spende unterstützen.»
Wir sind Ihnen sehr dankbar, wenn Sie Pro Senectute bei einem Todesfall berücksichtigen und damit unser Engagement für das Wohl der älteren Bevölkerung in der Schweiz unterstützen. Nehmen Sie mit uns Kontakt auf und besprechen Sie mit uns Ihre individuellen Wünsche.
Die verstorbene Person oder Sie als Angehörige/r können anstelle von Blumen zu spenden eine soziale Institution berücksichtigen. Damit wir Ihrem Wunsch nachkommen können, teilen Sie uns bitte den Namen der verstorbenen Person sowie die Adresse der Trauerfamilie mit. Vermerken Sie in der Todesanzeige unser Spendenkonto und die IBAN-Nummer wie im nachfolgenden Beispiel:
«Im Sinne der/des Verstorbenen bitten wir Sie anstelle von Blumen eine Spende an Pro Senectute Kanton Schwyz, Spendenkonto IBAN: CH26 0077 7001 5477 5094 8 Vermerk: Hans Muster» zu tätigen.
Machen Sie eine Spende auf Wunsch der/des Verstorbenen zugunsten von Pro Senectute. Fügen Sie hierzu beim Zahlungszweck den Vor- und Nachnamen der verstorbenen Person hinzu.
Spendenkonto IBAN: CH26 0077 7001 5477 5094 8
Zahlungszweck: Hans Muster
Auf Wunsch der/des Verstorbenen kann die Kollekte an der Abdankungsfeier zugunsten von Pro Senectute Kanton Schwyz ausfallen. Sprechen Sie sich hierfür mit dem Pfarrer ab. Die Kirchenverwaltung wird den gesammelten Betrag auf unser Spendenkonto CH26 0077 7001 5477 5094 8 mit einem entsprechenden Vermerk überweisen.
Zahlungszweck: Todesfall Hans Muster, 4567 Musterhausen
Traueradresse: Julia Muster, Musterstrasse 18, 3456 Musterhausen
Wir sind mit dem Zewo-Gütesiegel für den verantwortungsvollen Umgang mit Spenden ausgezeichnet und als gemeinnützige Organisation steuerbefreit.
Impfung
Haben Sie keine Möglichkeit oder Probleme, sich online für die Corona-Impfung anzumelden?
Wir helfen Ihnen gerne und unkompliziert:
Tel. 041 825 13 88 für Innerschwyz (Mo-Fr 8-11:30 Uhr)
Tel. 055 442 65 55 für Ausserschwyz (Mo-Fr 8-11:30 Uhr 13:30-17 Uhr)
Wir schützen Sie
Wir sind weiterhin zu den üblichen Öffnungszeiten für Sie da. Wir bitten Sie nach Möglichkeit um eine telefonische Voranmeldung für einen Termin und weisen darauf hin, dass eine Beratung jederzeit telefonisch durchgeführt werden kann. Aufgrund des aktuellen BAG-Entscheides aber stellen wir per sofort die meisten Aktivitäten, Treffs und Kurse im Bereich Sport und Bildung* ein. Diese Regelung gilt vorerst bis auf weiteres. *Ausnahmen: Kurse per Online/Zoom/Whats-App
Bald aktuell:
Steuererklärungsdienst. Melden Sie sich hier!
Aktuelles