Geselligkeit und Veranstaltungen

Gemeinsam etwas unternehmen, Neues kennenlernen und sich in der Gruppe aufgehoben und wohl fühlen. Wir bieten Ihnen viele verschiedene Möglichkeiten, Ihre Freizeit unkompliziert in einer geselligen Runde zu verbringen.

Gemeinsam sind wir stärker! Warum nicht an einer Veranstaltung in der Gemeinde teilnehmen und mit anderen Senioren und Seniorinnen eine gemütliche Zeit verbringen? Die Veranstaltungen in den Gemeinden, welche durch unsere Ortsvertretungen und Freiwilligen organisiert und durchgeführt werden, sind vom Bundesamt für Sozialversicherungen subventioniert, weil sie in besonderem Masse die Selbständigkeit und Autonomie von älteren Menschen fördern.

Angebote für Ausserschwyz

Gemütlich an den Tisch sitzen und sich das Mittagessen schmecken lassen. Anschliessend einen Jass klopfen und mit anderen gemütlich zusammen sitzen. 

Allgemeine Informationen erhalten Sie bei: Beratungsstelle Ausserschwyz, Lachen, Tel. 055 442 65 55, Mail: 

Bennau

Mittagstisch

Flyer Mittagstisch Bennau

Buttikon

Mittagstisch

Flyer Mittagstisch Buttikon

Einsiedeln

Mittagstisch

Flyer Mittagstisch Einsiedeln

Euthal/ Studen

Mittagstisch Flyer Mittagstisch Euthal/Studen 

Galgenen

Mittagstisch Flyer Mittagstisch Galgenen
Lachen Mittagstisch Flyer Mittagstisch Lachen

Pfäffikon SZ

Jassnachmittage/Preisjassen

Flyer Jassen Pfäffikon

Reichenburg

Mittagstisch

Altersheim zur Rose, täglich, auch Sonntag, Anmeldung am Vortag und Informationen: Tel. 055 464 41 41

Trachslau

Mittagstisch

Flyer Mittagstisch Trachslau 

Unteriberg

Mittagstisch

Flyer Mittagstisch Unteriberg

Wangen

Mittagstisch Flyer Mittagstisch Wangen

Wangen

Jassnachmittage

Flyer Jassnachmittage Wangen

Willerzell

Mittagstisch und Jassen

Flyer Mittagstisch / Jassen Willerzell

 




 

 

In fast jeder Gemeinde im Kanton Schwyz gibt es eine Ortsvertretung der Pro Senectute.

Unsere ehrenamtlichen Ortsvertretungen sind das Bindeglied zwischen den SeniorInnen in den Dörfern und der Pro Senectute Beratungsstelle. Sie sind Kontaktstelle und Sprachrohr für die Anliegen der älteren Generation und organisieren mit den örtlichen Vereinen Altersnachmittage, Seniorenausflüge, Mittagstische u.s.w.

Wenn Sie mehr über die Senioren-Angebote in Ihrer Ortschaft erfahren wollen, oder im Team bei den Vorbereitungen unterstützend mitwirken möchten, dann wenden Sie sich direkt an Ihre Ortsvertretung.
Hier finden Sie die Adressen der jeweiligen Personen: 
Ortsvertretungen Pro Senectute Kanton Schwyz.pdf (PDF, 524 KB)

Angebote für Innerschwyz

Gemütlich an den Tisch sitzen und sich das Mittagessen schmecken lassen. Anschliessend einen Jass klopfen und mit anderen gemütlich zusammen sitzen. 

Regelmässige Mittagstische finden in folgenden Gemeinden statt:
Brunnen, Gersau, Ibach, Illgau, Lauerz, Muotathal, Rothenthurm, Sattel, Steinen

Für weitere Informationen melden Sie sich bitte direkt bei der zuständigen Ortsvertretung:
Ortsvertretungen Pro Senectute Kanton Schwyz.pdf (PDF, 524 KB)

Der Seniorenchor Innerschwyz wurde 1993 unter dem Dach von Pro Senectute gegründet und zählt  über 60 Aktiv-Mitglieder. Heute ist der gemischte Chor ein selbständiger Verein, probt freitags und gestaltet mit seinem vielseitigen Repertoire attraktive Auftritte.

Präsidium

      

Marlis und Peter Räth

Vizepräsident

 

Hans Bucher

Kassiererin

 

Ruth Letter-Jäger

Aktuarin

 

Monika Betschart

Mutationsführerin

 

Bea Bünter

Dirigentin

 

Lucia Canonica

Vizedirigent

 

Bruno Birchler

Proben

 

Jeden Freitag von 9.30-11.00 Uhr im ref. Kirchengemeindehaus, Brunnen

Auftritte

 

Falls Sie auch mit dabei sein oder den Chor für einen Auftritt engagieren wollen, wenden Sie sich an das Präsidium.

In fast jeder Gemeinde im Kanton Schwyz gibt es eine Ortsvertretung der Pro Senectute.

Unsere ehrenamtlichen Ortsvertretungen sind das Bindeglied zwischen den SeniorInnen in den Dörfern und der Pro Senectute Beratungsstelle. Sie sind Kontaktstelle und Sprachrohr für die Anliegen der älteren Generation und organisieren mit den örtlichen Vereinen Altersnachmittage, Seniorenausflüge, Mittagstische u.s.w.

Wenn Sie mehr über die Senioren-Angebote in Ihrer Ortschaft erfahren wollen, oder im Team bei den Vorbereitungen unterstützend mitwirken möchten, dann wenden Sie sich direkt an Ihre Ortsvertretung.
Hier finden Sie die Adressen der jeweiligen Personen:
Ortsvertretungen Pro Senectute Kanton Schwyz.pdf (PDF, 524 KB)

Haben Sie eine Frage oder möchten Sie noch weitere Auskünfte zu Ihrer Wohngemeinde?

Melden Sie sich bei uns!