Wanderung klassisch und digital planen (SchweizMobil)

In diesem Kurs lernen Sie, wie Sie eine Wanderung selbst planen, sich optimal darauf vorbereiten und wo Sie sich welche Informationen beschaffen können. Inhalte: - Planung einer Wanderung mit dem 3x3 (Verhältnisse, Gelände, Mensch) - Zeitberechnung, SAC Schwierigkeitsskala verstehen - Übersicht hilfreiche Tools, Apps und Informationsquellen fürs Wandern - Einführung in die Kartenkunde / Kartenlesen inkl. Übung. - SchweizMobil: Eine Wanderung digital planen, Funktionen und Tipps Anforderungen: Keine Vorkenntnisse nötig. Der Kurs findet vor allem drinnen statt, bitte für 1 Stunde Draussen ausgerüstet sein. Smartphone / Tablet und/oder Laptop mitbringen. Idealerweise folgende Apps vorinstallieren: Schweiz Mobil (Gratisversion), Swisstopo, Rega. Wer Routen digital planen/zeichnen m

Datum und Zeit

Dienstag
Ab 4. November 2025
09:30 - 16:00
6 Lektionen pro Tag
Anzahl Kurstage: 1

Ort

Kursräume Beratungsstelle,
Hintere Bahnhofstrasse 8, 8’853 Lachen

Betreuung

Marina  Grossrieder

Maximale Teilnehmerzahl

15

Kursnummer

SZ-20252.02.402

Kosten

120.00 CHF

Wegbeschreibung

Smartphone, Laptop/Tablet (wenn vorhanden) mit vollem Akku, ggf. vorinstallierte Apps (Schweiz Mobil, Swisstopo, Rega), Notizmaterial, Bleistift, Lineal, evt. Lupe. Landes-Karte oder Print 1:25'000 wenn vorhanden (Gebiet Lachen/Karte Einsiedeln). Kleider für 1 Stunde draussen «ums Haus», ggf. Trinkflasche

Mitbringen

siehe Wegbeschreibung

web.course.detail.signUpDeadline

24.10.2025
"Dieser Kurs ist vom Bundesamt für Sozialversicherungen subventioniert, weil er in besonderem Masse die Selbständigkeit und Autonomie von älteren Menschen fördert."