Mitarbeitende

Möchten Sie sich für ein selbstbestimmtes und sinnerfülltes Leben älterer Menschen in unserer Gesellschaft einsetzen? 

Mitarbeitende Beratung

Es erwartet Sie ein aufgestelltes Team. Als verantwortungsbewusste Arbeitgeberin bieten wir zeitgemässe Anstellungsbedingungen in einem interessanten Arbeitsumfeld.

Pro Senectute Kanton Schwyz als Arbeitgeberin

Das bieten wir:

Wir unterstützen den Ausgleich von Arbeit und Privatleben und den Wunsch nach flexiblen Arbeitsformen. Dazu führen wir das Modell der Jahresarbeitszeit und ermöglichen Teilzeitarbeit für alle. Unsere Mitarbeitenden haben die Möglichkeit, bis zu eiem Viertel ihrer Arbeitszeit im Homeoffice zu arbeiten.

Den Mitarbeitenden steht ein attraktives Weiterbildungsprogramm mit bis zu 5 Weiterbildungstagen zur Verfügung. Die internen Kurse von Pro Senectute Schweiz können kostenlos besucht werden. Allgemein stehen wir Weiterbildungen positiv gegenüber und bietet finanzielle sowie zeitliche Unterstützungsleistungen.

Mit unserer Unternehmenskultur schaffen wir eine Atmosphäre des respektvollen Miteinanders, in der Vertrauen und ein offener Dialog im Mittelpunkt stehen. Unsere Führungskräfte vertrauen in ihre Mitarbeitenden und deren Fähigkeiten.

Wir leben die Du-Kultur und legen grossen Wert auf Teamarbeit. Wir organisieren regelmässig Teamanlässe, an denen alle Mitarbeitenden Gelegenheit haben zusammenzukommen.

  • Bis 50 Jahre haben unsere Mitarbeitende 5 Wochen Ferien, danach 6 Wochen. Unbezahlter Urlaub ist ebenfalls möglich.
  • Mitarbeitende haben Anspruch auf eine zusätzliche Familienzulage, wenn sie regelmässig während mindestens 20 Prozent der Normalarbeitszeit tätig sind und für den Unterhalt von mindestens einem Kind aufkommen. Die Familienzulage beträgt:
  • 20% – 49.9% Arbeitspensum = CHF 100.--
  • ab 50% – 100% Arbeitspensum = CHF 200.--
  • Prämien der Unfall- und Krankentaggeldversicherung gehen zu Lasten der Arbeitgeberin.
  • Als Arbeitgeberin übernehmen wir über 50% der Pensionskassenbeiträge. Auch kleinere Pensen sind bei uns in der Pensionskasse versichert, da wir auf den Koordinationsabzug verzichten.
  • Ab einem Pensum von 50 % erstatten wir die Auslagen für das Halbtax-Abonnement
  • Mutterschaftsurlaub: 16 Wochen ohne Salärreduktion; Vaterschaftsurlaub: 10 Tage ohne Salärreduktion
  • Bei Unfall oder Krankheit übernehmen wir während mindestens 12 Monaten die volle Lohnzahlung. Bei einem Unfall mit Spitalaufenthalt sind unsere Mitarbeitenden privatversichert.
  • Im zehnten Anstellungsjahr erhalten die Mitarbeitenden ein Dienstaltersgeschenk in Form von Treueprämien oder Ferientagen
  • Mitarbeitende können sich zwischen dem 59. und dem 70. Lebensjahr pensionieren lassen und erhalten eine höhere Flexibilität in der Bestimmung des Pensionierungszeitpunkts.
  • Moderne Infrastruktur: Alle Mitarbeitenden erhalten einen Laptop fürs Homeoffice.