Die diesjährige Herbstsammlung (Ende September bis Ende Oktober) setzt das Zusammenspiel von Jung und Alt ins Zentrum.
Mehr erfahren Sie hier.
Die Pro Senectute Schweiz führte eine Befragung zur Generationensolidarität während und nach der Corona-Krise durch: Medienmitteilung von Ende Mai 2020
SRF 1, 14. Mai 2020: Präsidentin der Pro Senectute Schweiz zu Gast bei Urs Gredig in der wöchentlichen Talkshow auf SRF 1: "Gredig direkt" mit Eveline Widmer-Schlumpf
Als Bundesrätin hat Eveline Widmer-Schlumpf stürmische Zeiten erlebt. Die Coronakrise stellt nun das Verhältnis zwischen Alt und Jung auf eine harte Probe. Muss der Generationenvertrag neu ausgehandelt werden? Und welche Standpunkte vertritt Widmer-Schlumpf als Präsidentin von Pro Senectute? In den letzten Wochen wurde aufgrund der einschneidenden Corona-Massnahmen die Solidarität unter den Generationen infrage gestellt. Während die vorwiegend älteren Personen in der Risikogruppe einen umfassenden Gesundheitsschutz in Anspruch nehmen können, müssen die Jungen die Zeche bezahlen, so der Tenor aus Kritikerkreisen. Eveline Widmer-Schlumpf tritt dieser Lesart entgegen. Seit drei Jahren präsidiert die alt Bundesrätin den Stiftungsrat der Pro Senectute. Ist allenfalls ein finanzielles Entgegenkommen der älteren Generation zur Bewältigung der Krise notwendig? Wie bewertet die ehemalige Bundesrätin das Vorgehen der Regierung und des Parlaments? Und was bleibt aus ihrer eigenen Zeit als Magistratin?
Verschiedene Organisationen informieren gemeinsam über die Behandlungswege bei einer Covid-19-Erkrankung. Lesen Sie dazu das Infoblatt: Informationsblatt zu Corona
Impfung
Haben Sie keine Möglichkeit oder Probleme, sich online für die Corona-Impfung anzumelden?
Wir helfen Ihnen gerne und unkompliziert:
Tel. 041 825 13 88 für Innerschwyz (Mo-Fr 8-11:30 Uhr)
Tel. 055 442 65 55 für Ausserschwyz (Mo-Fr 8-11:30 Uhr 13:30-17 Uhr)
Wir schützen Sie
Wir sind weiterhin zu den üblichen Öffnungszeiten für Sie da. Wir bitten Sie nach Möglichkeit um eine telefonische Voranmeldung für einen Termin und weisen darauf hin, dass eine Beratung jederzeit telefonisch durchgeführt werden kann. Aufgrund des aktuellen BAG-Entscheides aber stellen wir per sofort die meisten Aktivitäten, Treffs und Kurse im Bereich Sport und Bildung* ein. Diese Regelung gilt vorerst bis auf weiteres. *Ausnahmen: Kurse per Online/Zoom/Whats-App
Bald aktuell:
Steuererklärungsdienst. Melden Sie sich hier!
Aktuelles